Quantcast
Channel: Neue Westfälische - Jöllenbeck
Viewing all 657 articles
Browse latest View live

Jöllenbeck: Heinz Faßbender: Der Jöllenbecker Berufsmusiker hat früher vor 33...

$
0
0
Jöllenbeck. Für Heinz Faßbender ist der 23. September ein ganz besonderes Datum. "Ich haben mitten auf dem Almrasen ein Konzert gegeben", berichtet der 79-Jährige. Das ist auf den Tag genau 35 Jahre her. Mehr als eine Stunde lang sorgte der Jöllenbecker für gute Stimmung im Stadion. "Ich kannte den damalige Arminia-Manager Willi Nolting ganz gut. Er wohnte in Schildesche - wie ich früher auch", erzählt Faßbender. Nolting habe ihn eines Tages gefragt, ob er nicht Lust habe, im Stadion zu spielen...

Jöllenbeck: Die Jöllenbecker sind sehr zufrieden mit ihrem Stadtteil

$
0
0
Jöllenbeck. Am vergangenen Wochenende feierten die Jürmker ihr Stadtteilfest, den Herbstmarkt (früher: Jürmker Klön). Ältere Bewohner erinnern sich noch gerne an die 1980er Jahre zurück. Damals kamen Stimmungskanonen wie Tony Marshall. Bis zu 30.000 Besucher strömten zum "Klön". Einige Jöllenbecker finden solche Großveranstaltungen nicht mehr zeitgemäß. Mit der Einkaufssituation sind die meisten zufrieden. Wir hörten uns auf dem Wochenmarkt um. Clara und Julius sind mit ihrer Großmutter...

Jöllenbeck: Geschäftsleute unterstützen Marienkirchengemeinde

$
0
0
Jöllenbeck. "Was wir als Gemeinde tun, vom Kindergarten bis zum Seniorenkreis, nützt auch den Geschäftsleuten", sagt Pfarrer Jürgen Michel. Zum neunten Mal spenden Gewerbetreibende, Praxen und Dienstleister einen Teil ihres Umsatzes an die evangelische Kirchengemeinde. Die Aktion "1 % für Jöllenbeck" läuft vom 28. September bis zum 2. Oktober. "Wer in Jöllenbeck lebt und seine Freizeit hier verbringt, weil er im Kirchenchor singt oder weil die Kinder hier in den Kindergarten gehen...

Vilsendorf: Pfarrer Joachim Cremer verabschiedet sich in den Ruhestand

$
0
0
Vilsendorf. "Ich habe meinen Beruf immer mit viel Herzblut ausgeübt", sagt Joachim Cremer. Ganz aufhören werde er schon alleine deshalb nicht, weil er im Kirchenchor singe. "Außerdem möchte ich mich ehrenamtlich engagieren", versichert der 58-Jährige. Nach 29 Jahren in Vilsendorf wird der Pfarrer am 8. November in den Ruhestand verabschiedet. "Ich habe diese Zeit als Privileg empfunden", sagt der Seelsorger, dem die seelsorgerische Arbeit bis heute wichtig ist. Die Gemeinde sei "überschaubar"...

Jöllenbeck: Baugenehmigung für Kita an Amtsstraße erteilt

$
0
0
Jöllenbeck. Kita statt Altbau - das gilt in Kürze an der Amtsstraße 17. Einst war hier die Stadtteilbibliothek untergebracht. Jetzt wird das Haus an der Amtsstraße 17 abgebrochen - ab Montag, 5. Oktober. Ursprünglich sollte hier bereits in diesem Jahr eine Kindertagesstätte eröffnen.Dieter Ellermann vom Bauamt bestätigt, dass eine Baugenehmigung vorliegt. Zwar klage ein Nachbar gegen das Objekt, er habe jedoch wenig Aussicht auf Erfolg."Alle Anwohner sind über die Kita informiert worden"...

Jöllenbeck: Kartoffelfest auf dem Meyerhof Schulte Döinghaus in Theesen

$
0
0
Jöllenbeck. Um die leckeren Knollen, die seit Jahrhunderten eins der deutschen Grundnahrungsmittel sind, drehte sich am Sonntag alles auf dem Meyerhof in Theesen. Mit gleich sechs verschiedenen Kartoffelsorten im Verkauf, einem abwechslungsreichen Kinderprogramm und natürlich mit verschiedenen Kartoffelspezialitäten, sorgte Familie Schulte Döinghaus für einen vollen Hof. Welche Sorten Axel Schulte Döinghaus anbaut, bestimmen auch die Kunden. "Es kommt regelmäßig vor...

Jöllenbeck: Politisches Kabarett in Jöllenbeck

$
0
0
Jöllenbeck. "Wir hoffen, dass das Experiment funktioniert", sagt Bezirksamtsleiter Andreas Hansen. Erstmals lädt das Bezirksamt gemeinsam mit dem Veranstalter Newtone zu politischem Kabarett, Comedy und Zauberei ein. Anny Hartmann und Ingo Oschmann kommen in die Realschule."Wir möchten anspruchsvolle Kultur in den Bielefelder Norden holen", betont Hansen. Damit wolle man auch dem Image entgegentreten, in Jöllenbeck sei nichts los. "Die Realschule eignet sich gut für größere Veranstaltungen"...

Vilsendorf: Verein Primelgrün sucht dringend eine neue Erlebniswiese

$
0
0
Vilsendorf. "Für uns alle war es ein Schock, als wir gehört haben, dass der Platz geräumt werden muss", sagt Barbara Zelinka. Die Jöllenbeckerin wartet auf ihren Sohn Ben (9), der am Ferienangebot des Vereins "Primelgrün" teilnimmt. Andere Mütter gesellen sich hinzu. Keine kann sich vorstellen, dass es nicht mehr weitergeht. "Es wäre ein unersetzbarer Verlust." Darin sind sich die Frauen einig. Inzwischen hat der Verein eine Online-Petition gestartet...

Jöllenbeck: Amtsstraße 17: Abbruchbagger kommt nächste Woche

$
0
0
Besuchern, die ins Bezirksamt wollen, fällt auf, dass das Nachbarhaus seit Wochen eingezäunt ist. Mulden stehen auf dem Gelände. Die Dachpfannen sind abgetragen, auch die Fassade ist nicht mehr in ihrem ursprünglichen Zustand.

JÖLLENBECK/HEEPEN: Einbrecher scheitern an Sicherheitstechnik

$
0
0
Zwischen Freitag, 16. Oktober, 14 Uhr und Montag, 19. Oktober, 15.25 Uhr versuchten ein oder mehrere Täter an der Heidsieker Heide in ein Firmengebäude einzubrechen. Die Einbrecher scheiterten jedoch an der guten Sicherheitstechnik der Firma und mussten ohne Diebesgut die Flucht ergreifen. Das teilt die Polizei mit.

Jöllenbeck: Jöllenbecker drohen mit Klage gegen Windrad-Vorrangflächen

$
0
0
61 Jöllenbecker wollen sich nicht mit den von der Stadt geplanten Windrad-Vorrangflächen A 1 und A 2 in ihrem Stadtbezirk abfinden. Nach einer Rechtsprüfung durch einen Verwaltungsjuristen legten sie Einspurch gegen die Änderung des Flächenutzungsplans ein.

Bielefeld: Bürgerberatungen in Stadtteilen bleiben, öffnen aber deutlich kürzer

$
0
0
Die Befürchtungen in den Stadtteilen, dass die Bürgerberatungen in Schildesche, Hillegossen, Brake, Dornberg und Gadderbaum geschlossen werden könnten, sollen sich nicht bewahrheiten.

Bielefeld: Sattelzug mit Bierladung durchbricht Brückengeländer

$
0
0
Bielefeld. Offenbar ohne Fremdverschulden ist am  Mittwochmorgen gegen 5 Uhr früh der Sattelzug einer Bielefelder Getränkefirma auf dem Horstheider Weg in Richtung Theesen ins Schleudern geraten. Der tonnenschwere Lastwagen geriet dabei von der Fahrbahn und durchbrach ein Brückengeländer.Das Führerhaus des Sattelzugs blieb zum Glück auf dem parallel geführten Fußweg, der hinter dem Geländer verläuft, stehen. Andernfalls hätte der Lastzug in den darunter verlaufenden Bach stürzen können...

Vilsendorf: Pfarrer Joachim Cremer geht in den Ruhestand

$
0
0
Vilsendorf. Fast 30 Jahre war er Pfarrer in Vilsendorf, jetzt ist Joachim Cremer (59) von Superintendentin Regine Burg in der Epiphaniaskirche in den Ruhestand verabschiedet worden. "Ich finde nach wie vor, dass ich einen tollen Beruf habe", sagt Cremer. "Aber ich habe nicht mehr die Kraft, allen Anforderungen in der Gemeinde gerecht zu werden."Die Belastungen hätten zugenommen, Hobbys und Gesundheit seien in den letzten Jahren zu kurz gekommen. Auch seine Frau Andrea habe oft auf ihn verzichten...

Vilsendorf: Grundstein gelegt für DRK-Demenz-Haus

$
0
0
Vilsendorf. Orchideenquartier heißt eine Häusergruppe, die Architekt Heiko Hädrich jetzt in Vilsendorf in Angriff nimmt - angelehnt an die Adresse Orchideenstraße. 7,5 Millionen Euro investiert er; für das erste Gebäude wurde gestern der Grundstein gelegt. Es ist das markanteste Haus auf der Fläche: Einerseits, weil es direkt an der Straße liegt, andererseits, weil seine Nutzung besonders ist (Gebäude B auf der Ansicht rechts). Zwei Wohngruppen von Menschen mit Demenz will das Deutsche Rote...

Bielefeld: Heimspiel für Ingo Oschmann

$
0
0
Bielefeld. Ingo Oschmann ist in der Senne groß geworden, lebt heute in Düsseldorf und hat Ostwestfalen am Sonntag für ein Heimspiel besucht. Mit seinem aktuellen Programm "Wort, Satz, Sieg!" tourt er durch Deutschland und stattet auch der Realschule Jöllenbeck einen Besuch ab. Dabei spielte er wortwörtlich den Ball zwischen der Bühne und dem Publikum hin und her und bezog die gesamte Aula in sein Programm mit ein. "Das ganze Leben ist ein Spiel - Es geht ja im Grunde darum...

Bielefeld: Repair-Cafés erobern die Stadtbezirke

$
0
0
Alle Stadtbezirke. Nur noch wenige Stadtbezirke sind nicht dabei, wenn einmal im Monat Transition Town zum dezentralen Repair-Café einlädt. Egal wo der Treff stattfindet, fast immer sind 20 bis 30 Menschen da und helfen sich beim Reparieren. Sie alle eint ein Ziel: Sie wollen nicht immer sofort Dinge wegschmeißen, die gerade einmal kaputt gegangen sind.Die Repair-Cafés haben sich zu einer Art Bewegung entwickelt - von Menschen, die sich den vermeintlichen Gesetzen der...

Vilsendorf: 30 Vilsendorfer kriegen es seit neun Jahren gebacken

$
0
0
Das lassen sich die bis zu 40 Gäste nicht entgehen, die einmal im Monat in das evangelische Gemeindehaus kommen: Dort stehen schon rund acht bis zehn Torten bereit. Sie tragen klangvolle Namen wie "Brüsseler Beerentorte", "Heidelbeer-Joghurt-Torte" oder "Ruck-Zuck-Torte Pfirsich-Sahne".

Bielefeld: Vilsendorfer kämpfen für ihren Supermarkt

$
0
0
„Wo sollen ältere Menschen denn zum Einkaufen hin?“ fragt ein Zuhörer. Rund 20 Anwohner kamen zur Sitzung der Bezirkspolitiker, um ihrem Unmut über die bevorstehende Schließung des Combi-Marktes (früher: Jibi) in Vilsendorf Luft zu machen.

Bielefeld/Spenge: Wegen Glätte von der Straße gerutschter Schulbus geborgen

$
0
0
Es war vermutlich der erste Glätteunfall der Saison. Und der war auch noch ziemlich spektakulär: Einer großer Schulbus ist in Bielefeld an der Spenger Straße in den Graben gerutscht. Schüler waren zum Glück nicht an Bord, der Fahrer kam mit dem Schrecken davon. Mittlerweile ist der Bus geborgen.
Viewing all 657 articles
Browse latest View live